
Eine Heiratsurkunde ist eine Personenstandsurkunde, ebenso wie eine Geburtsurkunde. Dieses offizielle Dokument bescheinigt eine Eheschliessung zwischen zwei Personen. Dafür enthält diese die vollen Namen der Partner, den Geburtstag und -ort sowie den Tag und Ort der Eheschliessung. Dieses Dokument bestätigt eine Eheschliessung nicht nur offiziell, sondern wird in einigen Fällen auch als Nachweis benötigt. Dies kann zum Beispiel bei Vertragsabschlüssen bei Banken, Arbeitgebern oder Versicherungen der Fall sein. Aber wann wird die Übersetzung einer Heiratsurkunde benötigt?
Wann wird eine Übersetzung der Heiratsurkunde benötigt?
Eine Heiratsurkunde wird in verschiedenen Fällen übersetzt benötigt. Zum einen müssen ausländische Paare, die in die Schweiz auswandern, ihre Heiratsurkunde beim Einbürgerungsverfahren vorlegen. Zum anderen müssen natürlich Paare aus der Schweiz ihre Heiratsurkunde vorzeigen, wenn sie auswandern wollen. Dies gilt aber nur bei einem Zielland mit einer anderen Landessprache, also zum Beispiel nicht in Deutschland oder Österreich. Ausserdem kann solch eine Übersetzung auch benötigt werden, wenn Paare im Ausland geheiratet haben und nun ihre ausländische Heiratsurkunde in der Schweiz anerkennen lassen wollen. In allen drei Fällen muss die Übersetzung der Heiratsurkunde aber offiziell sein und hierfür wird eine beglaubigte Übersetzung vorausgesetzt.
Was ist eine beglaubigte Übersetzung?
Eine beglaubigte Übersetzung kann nicht von Laien angefertigt werden da sie identisch mit dem Originaldokument übereinstimmen muss. Des Weiteren wird bei einer beglaubigten Übersetzung wörtlich übersetzt. Eine beglaubigte Übersetzung der Heiratsurkunde wird bei uns von unseren zertifizierten und professionellen Übersetzern erstellt und dann im Notariat beglaubigt.
Wo liegt der Unterschied?
Der Unterschied zwischen beglaubigten und konventionellen Übersetzungen ist ganz einfach: Eine beglaubigte Übersetzung wird von einem Notar beglaubigt, eine konventionelle Übersetzung nicht. Der Vorteil von beglaubigten Übersetzungen ist, dass diese vor Gericht und von den Behörden anerkannt werden. In manchen Fällen reicht allerdings auch eine beglaubigte Übersetzung nicht aus: Dann bieten wir auch Übersetzungen mit eidesstaatlicher Erklärung oder beglaubigte Übersetzungen mit Apostillen an.
Wie kann SemioticTransfer dabei helfen?
Als führendes Schweizer Übersetzungsbüro, zertifiziert nach ISO 17100, bieten wir Qualität, Diskretion und Genauigkeit. Wir haben über 20 Jahre Erfahrung und bieten beglaubigte Übersetzungen in 40 verschiedenen Sprachen an. Wenn Sie also eine beglaubigte Übersetzung Ihrer Heiratsurkunde benötigen, sind sie bei uns an der richtigen Adresse! Unsere Übersetzer sind professionelle Muttersprachler und liefern die Übersetzung von Heiratsurkunden in exzellenter Qualität, mit Diskretion und herausragendem Service.
Wenn Sie mehr darüber wissen möchten wie Sie beglaubigte Übersetzungen von Ihrer Heiratsurkunde anfertigen lassen können, lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns über jeden Kommentar und jede Nachricht! Für weitere Updates, können Sie uns auch gerne auf Facebook und Twitter folgen.