
Sind Sie bei der Suche nach einem professionellen Übersetzungsbüro auf den Begriff «notariell beglaubigte Übersetzung» gestossen, wissen aber nicht genau, was sich dahinter verbirgt? Dann sind Sie hier genau richtig!
Eine notariell beglaubigte Übersetzung ist die sicherste Art und Weise, ein offizielles Dokument in einer anderen Sprache zu verwenden. Wenn Sie ein wichtiges Dokument übersetzen lassen, stellen Sie sicher, dass die Übersetzung von einem erfahrenen und zertifizierten Übersetzer angefertigt wird. Diese wird anschliessend von einem Notar beglaubigt. Dadurch wird die Übersetzung rechtsgültig.
Eine notariell beglaubigte Übersetzung ist besonders wichtig, wenn es um offizielle Dokumente geht, die im Ausland oder für offizielle Zwecke verwendet werden sollen. Dazu gehören zum Beispiel Urkunden wie Geburts- oder Heiratsurkunden, Zeugnisse oder Diplome. Auch Verträge oder Testamentsvollstreckungen können notariell beglaubigt werden. Für diese Dokumente ist es unerlässlich, dass sie absolut korrekt und vollständig übersetzt werden. Daher ist es ratsam, sich für eine notariell beglaubigte Übersetzung zu entscheiden.
Die notarielle Beglaubigung erfolgt durch einen Notar. Mit seiner schriftlichen Erklärung bestätigt er die Echtheit von Unterschriften auf einem Dokument. So entsteht eine rechtsgültige Kopie des Originals, die auch im Ausland akzeptiert wird. Wenn Sie ein offizielles Dokument übersetzen lassen möchten, sollten Sie daher unbedingt auf eine notarielle Beglaubigung bestehen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Übersetzung absolut echt ist und vom Empfänger akzeptiert wird. Fordern Sie noch heute einen unverbindlichen Kostenvoranschlag oder bestellen Sie Ihre notariell beglaubigte Übersetzung gleich selbst mit unserem Preisrechner!