Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.

Was ist ein beglaubigter Übersetzer?

Die Berufsbezeichnung „Übersetzer“ ist nicht geschützt. Demnach kann sich jeder, der sich selbst in der Lage sieht, Übersetzungen anzufertigen, als Übersetzer bezeichnen. Was ist ein beglaubigter Übersetzer? Dennoch existieren Berufsbezeichnungen im Übersetzungsgewerbe, die sich nur Leute ans Revers heften dürfen, die ihre Kompetenz unter Beweis gestellt haben. Dazu zählen die „vereidigten Übersetzer“, auch „amtlich beglaubigte […]

Was ist eine notarielle Übersetzung?

Deutet man den Begriff «notarielle Übersetzung» genau, versteht man darunter eine Übersetzung, die von einem Notar angefertigt und beglaubigt wurde. Was ist eine notarielle Übersetzung? In der Praxis ist es allerdings eher unwahrscheinlich, dass sich ein Notar um die Übersetzung kümmert. Meistens führt er nur die Beglaubigung durch, während sich um die Übertragung in eine […]

Gerichtlich vereidigte, beeidigte oder ermächtigte Übersetzer

Die oben genannten Begriffe sind Synonyme für Übersetzer, die im Zuge eines Gerichtsverfahrens als unabhängige Übersetzer zu Rate gezogen werden. Ähnlich wie ein Gutachter einen Sachverhalt vor Gericht objektiv beurteilen soll, fällt dem gerichtlich vereidigten Übersetzer die Aufgabe zu, die Übersetzung eines für den Gerichtsfall wichtigen Dokuments anzufertigen oder eine Übersetzung zu überprüfen. Natürlich kann […]